Faustball Eppendorf

Bericht zum Punktspieltag der Eppendorfer Faustballer in Ziegelheim

Veröffentlicht von

An diesem Sonntag reisten die Eppendorfer Faustballer nach Ziegelheim in Thüringen, wo die Mannschaft von St. Egidien als Ausrichter die Punktspiele organisierte. Der Spieltag brachte Begegnungen gegen Gersdorf, St. Egidien und Rochlitz, wie bereits am letzten Punktspieltag.

Spiel 1: SV Eppendorf – SSV BW Gersdorf (5:11, 8:11)

Im Auftaktspiel gegen Gersdorf hatten die Eppendorfer kaum eine Chance. Die kurzen und präzisen Bälle des Gersdorfer Angreifers stellten die Abwehr vor große Probleme. Auch Nervosität trug dazu bei, dass die Mannschaft ihr Spiel nicht aufbauen konnte. Die klare Niederlage war die Konsequenz.

Spiel 2: SV Eppendorf – SSV St. Egidien (7:11, 7:11)

Im zweiten Spiel des Tages traf Eppendorf auf die Gastgeber aus St. Egidien. Auch hier fanden die Eppendorfer schwer ins Spiel. Der erste Satz ging rasch verloren. Zwar begann die Mannschaft im zweiten Satz mit einer Aufholjagd, diese startete jedoch zu spät, um den Rückstand aufzuholen. Somit musste man sich erneut geschlagen geben.

Spiel 3: SV Eppendorf – BSC Motor Rochlitz (11:4, 11:2)

Das abschließende Spiel gegen Rochlitz verlief deutlich erfolgreicher. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fand die Mannschaft ihren Rhythmus und dominierte das Spiel klar. Der souveräne Sieg zeigt das Potenzial der Eppendorfer Faustballer, wenn sie ins Spiel kommen.

Fazit und Ausblick

Der Punktspieltag offenbarte erneut die Herausforderungen, vor denen die Eppendorfer stehen. Insbesondere die fehlende große Turnhalle zum Training macht sich bemerkbar. Die Umstellung auf das größere Spielfeld in Wettkämpfen kostet Zeit, die in den entscheidenden Spielsituationen fehlt. Kleinere Stellungsfehler und mangelnder Druck auf den Gegner trugen ebenfalls zu den Niederlagen bei. Dennoch lässt sich erkennen, dass die Mannschaft das Potenzial besitzt, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen.

Nach diesem Punktspieltag verabschieden sich die Eppendorfer Faustballer in die Weihnachtspause. Die zweite Saisonhälfte beginnt im Februar in Berthelsdorf, wo sie gestärkt und mit neuem Elan antreten möchten.